News

Gefilterte Einträge: 12(Insgesamt vorhandene Einträge: 12)
PV-Anlagenförderung läuft aus!

PV-Anlagenförderung läuft mit Ende des Jahres aus.

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Hecken und Bäume in Form!  Unfälle verhindern Gemeindestraßen grenzen oft direkt an Wälder und Hecken. Dies führt dazu, dass Bäume und Sträucher in die Straße hineinragen oder sich Wurzeln in den Straßenkörpern ausdehnen.  Für LKWs, speziell für die Müllabfuhr und die...

Konzept zur Entwicklung von Leerstand, Brachen, Orts-/Stadtkernen - Stadtregion Ried i.I.

Konzepterstellung zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen, Entwicklung von Orts- und Stadtkernen Dauer / Zeitraum:  01. März 2023 – 31. Dezember 2023 Projektträger:  Gemeinde Neuhofen im Innkreis (für die Stadtregion Ried bestehend aus...

Erde gut, alles gut!

Nur Bioabfälle OHNE Fehlwürfe werden in unseren Kompostieranlagen zu wertvoller Komposterde. Diese wird in Garten und Landwirtschaft als Dünger eingesetzt. Bald beginnt wieder die Gartensaison und damit auch die Suche nach guter Komposterde für Hochbeete, Kübelpflanzen und Co. Sie...

Abfuhrtermine 2023
Windelcontainer in Aurolzmünster

Seit Mitte Mai steht jetzt den Bewohnern von Aurolzmünster ein Windelcontainer zur Verfügung. Standort: Bauhof, ehemaliges ASZ - Schloßstraße 45 Montag        07 - 17 Uhr Dienstag      07 - 17 Uhr Mittwoch      07 - 17 Uhr Donnerstag...

Informationen zur Geflügelpest - Festlegung von Risikogebieten in Österreich

Aktuelle Information zur Geflügelpest – Festlegung von Risikogebieten Seit Jahresende 2022 wurden mehrere Fälle von Geflügelpest (HPAI, Aviäre Influenza, „Vogelgrippe“) bei Wildvögeln in Niederösterreich und Wien festgestellt. In Europa ist die Vogelgrippe sehr präsent...

Sicheres Arbeiten in der Nähe von Erdgasleitungen

Sicherheit hat bei Gas Connect Austria höchste Priorität, sie ist in unseren Werten fest verankert, und wird Tag für Tag im Unternehmen gelebt. Mit intensiven Schutz,- Wartungs- und Überwachungsmaßnahmen gewährleisten wir die Sicherheit für Mensch und Umwelt. Wir arbeiten kontinuierlich...

Neue Meldepflicht für Hundehalter/innen

Seit 1. September trat die Oö. Hundehaltegesetz-Novelle 2022 in Kraft. Schon bisher musste jeder mehr als zwölf Wochen alte Hund bei der Hauptwohnsitzgemeinde binnen drei Tagen angemeldet werden. Neu ist nun, dass zusätzlich auch Änderungen oder ein Wechsel bei der Hundehaftpflichtversicherung...

Neuer Parteienverkehr im Bürgerservice/Meldeamt

Ab 03. November 2022 hat die Bürgerservicestelle bzw. das Meldeamt neue Öffnungszeiten wie folgt: Montag        07 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr Dienstag        07 - 12 Uhr Mittwoch        07 - 12 Uhr Donnerstag  07...